top of page

Woran erkenne ich einen passenden Partner? - Die entscheidende Phase des Kennenlernens

Aktualisiert: 15. Apr.

Die ersten Wochen und Monate des Kennenlernens sind eine prägende Zeit. Hier werden oft unbewusst Weichen gestellt, die den Verlauf der gesamten Beziehung beeinflussen. Häufig übersehen wir in der anfänglichen Euphorie kleine Warnsignale oder unterschätzen, wie wichtig bestimmte Verhaltensweisen für eine stabile und gesunde Partnerschaft sind. Doch genau in dieser Phase zeigt sich, ob eine Beziehung auf einem soliden Fundament steht oder langfristig problematisch werden könnte. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen: Welche Signale sendet dein Gegenüber, und wie fühlt es sich für dich an?


Red Flags – Warnsignale, auf die du achten solltest

🔴 Inkonsequenz & Unzuverlässigkeit Erst intensive Nachrichten, dann tagelang Funkstille? Abgesagte Treffen ohne alternative Vorschläge? Ein Mensch, der anfangs grosse Versprechungen macht, aber keine Taten folgen lässt, zeigt oft ein Muster von Unverbindlichkeit. Beziehungen brauchen Stabilität – wer von Anfang an schwankt, sorgt für Unsicherheit.


🔴 Respektloser Umgang & Abwertungen Kleine Seitenhiebe, ironische Bemerkungen auf deine Kosten oder subtile Kritik an deinem Aussehen, deinem Beruf oder deinen Hobbys? Menschen, die dich kleinmachen, statt dich zu unterstützen, zeigen früh, dass Respekt für sie keine Priorität hat. Eine gute Beziehung basiert auf Wertschätzung, nicht auf subtilen Demütigungen.


🔴 Keine echte Kommunikation & emotionale Manipulation Dein Gegenüber weicht unangenehmen Gesprächen aus, gibt dir Schuldgefühle oder verdreht Situationen („Das hast du doch falsch verstanden“)? Kommunikation ist das Fundament einer gesunden Beziehung. Wenn du das Gefühl hast, deine Wahrnehmung ständig hinterfragen zu müssen, könnte emotionale Manipulation im Spiel sein.


🔴 Fehlende Eigenverantwortung & Opferrolle „Meine Ex war verrückt“, „Mein Chef hasst mich“, „Ich habe immer Pech“ – wenn jemand stets die Schuld bei anderen sucht, kann das ein Alarmsignal sein. Menschen mit dieser Einstellung neigen dazu, Probleme nicht selbst zu lösen, sondern Verantwortung auf andere abzuwälzen. Früher oder später könntest du diejenige oder derjenige sein, die oder der „schuld“ ist.


🔴 Grenzüberschreitungen & Kontrollverhalten Fragt ständig, wo du bist, wird eifersüchtig, obwohl ihr euch kaum kennt? Drängt dich zu Dingen, die du (noch) nicht möchtest? Eine gesunde Beziehung beginnt mit Respekt für deine Grenzen. Wer das nicht versteht, wird es später nicht besser machen.


Green Flags – Zeichen für eine stabile und wertschätzende Beziehung

Konsequentes & aufrichtiges Verhalten Antwortet zuverlässig, hält Versprechen und ist nicht nur in guten, sondern auch in schwierigen Momenten präsent? Ein Mensch, der konstant Interesse zeigt und klare Signale sendet, gibt dir Sicherheit – und Sicherheit ist die Basis für Vertrauen.


Respekt & gegenseitige Wertschätzung Hört dir wirklich zu, nimmt deine Meinung ernst und freut sich über deine Erfolge? Achtet darauf, dass du dich wohlfühlst und deine Bedürfnisse gesehen werden? Respekt und Wertschätzung sind die Basis für eine langfristige, erfüllende Beziehung.


Offene & ehrliche Kommunikation Spricht an, was ihn oder sie stört, ohne Vorwürfe oder "Drama" zu machen? Zeigt echtes Interesse an deinen Gedanken und Gefühlen, ohne Druck auszuüben oder zu urteilen? Eine offene Kommunikation verhindert Missverständnisse und schafft emotionale Nähe.


Eigenständigkeit & Verantwortungsbewusstsein Hat ein erfülltes eigenes Leben, trifft selbstständig Entscheidungen und steht zu seinen Fehlern? Eine Beziehung funktioniert am besten, wenn zwei Menschen sich ergänzen, statt sich aneinander festzuhalten. Eine stabile Persönlichkeit schafft eine stabile Partnerschaft.


Gemeinsame Werte & Zukunftsvisionen Auch wenn ihr nicht in allem übereinstimmt – habt ihr ähnliche Vorstellungen von wichtigen Themen wie Familie, Karriere, Lebensstil? Harmonie entsteht, wenn beide Partner in die gleiche Richtung blicken und an einem Strang ziehen.


Fazit: Die Kennenlernphase entscheidet oft über die Zukunft!

Natürlich ist niemand perfekt – und kleine Unsicherheiten gehören zu jeder neuen Begegnung dazu. Doch die Muster, die sich am Anfang zeigen, sind oft genau die Dinge, die später für Glück oder Frust sorgen. Dein Bauchgefühl ist ein wertvoller Kompass: Fühlst du dich wohl, respektiert und geschätzt? Dann stehen die Zeichen gut. Hast du ständig ein ungutes Gefühl? Dann solltest du dieses Gefühl ernst nehmen.

Die Kunst liegt darin, nicht nur auf die Schmetterlinge im Bauch zu hören, sondern auch darauf, ob dein Gegenüber die Eigenschaften mitbringt, die eine gesunde und glückliche Partnerschaft langfristig ermöglichen. Denn das schönste Gefühl der Welt verdient auch eine stabile Basis.


Unterstützung im Dating-Prozess

Manchmal ist es gar nicht so einfach zu erkennen, wer wirklich zu einem passt – oder warum sich Muster immer wiederholen. Ob Unsicherheiten, Schwierigkeiten beim Kennenlernen oder die Frage, wie du eine stabile Beziehung aufbaust: Ich begleite dich gerne dabei, Klarheit zu gewinnen und deinen eigenen Weg zu finden.


Es gibt Hoffnung – auch bei Herausforderungen in der Partnerschaft

Vielleicht hast du dich oder deine Partner*in in einigen der Red Flags wiedererkannt. Das bedeutet nicht, dass eure Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Herausforderungen gehören dazu – entscheidend ist, wie ihr damit umgeht. Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und die Bereitschaft, an der Beziehung zu arbeiten, können vieles verändern.

Wenn du merkst, dass du oder ihr Unterstützung braucht, um eure Beziehung in eine gesunde, erfüllende Richtung zu lenken, begleite ich euch gerne auf diesem Weg. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Schritte euch weiterbringen.


📩 Melde dich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch (ob als Einzelperson oder als Paar) – eure Beziehung darf wachsen! Und ich begleite dich gern dabei!


Von Herzen liebe Grüsse und tolle Beziehungsmomente wünsche ich euch

Sabrina

 
 
 

Comentários


bottom of page