top of page

Neujahrsvorsätze für Singles – Wie du dich auf eine erfüllte Partnerschaft vorbereitest

Aktualisiert: 12. Apr.

Zuerst einmal: Ein gutes neues Jahr! 🎉 Ich weiss, ich weiss, scheinbar ist es nur bis zum 6. Januar „erlaubt“, Neujahrswünsche auszusprechen, aber das muss jetzt doch noch sein!

Also: Möge 2025 dein Jahr der Erfüllung und Veränderung sein!


Der Jahreswechsel ist der perfekte Moment, um innezuhalten und über die eigene Lebenssituation nachzudenken. Für viele Singles bedeutet der Beginn eines neuen Jahres auch einen Neuanfang – sei es in Bezug auf berufliche Ziele, persönliche Entwicklung oder sogar die Partnersuche. Doch bevor du dich auf die Suche nach einer neuen Beziehung begibst, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und die eigene Vorbereitung zu hinterfragen.

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einige Impulse mitgeben, wie du das neue Jahr nutzen kannst, um dich selbst besser kennenzulernen, alte Muster zu hinterfragen und mit einem klaren Fokus und einer positiven Haltung in deine Partnersuche zu starten.


1. Reflexion: Was habe ich aus vergangenen Beziehungen gelernt?

Bevor du dich auf die Suche nach einer neuen Partnerschaft machst, ist es hilfreich, auf die vergangenen Beziehungen zurückzublicken. Was lief gut, und was lief vielleicht weniger gut? Welche Muster wiederholten sich? Gab es bestimmte Dinge, die du dir von deinem Partner oder deiner Partnerin gewünscht hättest?

Es kann schmerzhaft sein, sich mit den eigenen Erfahrungen und auch den Herausforderungen vergangener Beziehungen auseinanderzusetzen. Diese Reflexion kann intensive Gefühle auslösen, da wir oft mit unerfüllten Erwartungen oder Verletzungen konfrontiert werden. Aber genau hier liegt auch die Chance: Durch das Auseinandersetzen mit diesen Erfahrungen kannst du alte Muster erkennen, loslassen und dich für neue, gesunde Beziehungen öffnen. Das ist ein Prozess, der dich nicht nur als Partner*in, sondern auch als Mensch wachsen lässt.

Nimm dir bewusst Zeit, über diese Fragen nachzudenken. Vielleicht erkennst du bestimmte Verhaltensweisen oder Erwartungen, die dir in der Vergangenheit nicht weitergeholfen haben – zum Beispiel das Streben nach Bestätigung oder das Vermeiden von Konflikten. Mit diesem Wissen kannst du Platz für eine neue, erfüllende Partnerschaft schaffen.


2. Selbstliebe und Selbstwert stärken

Ein starkes Selbstwertgefühl ist die Grundlage für jede erfolgreiche Partnerschaft. Wenn du dich selbst liebst und wertschätzt, wirst du automatisch auch jemanden anziehen, der dies ebenfalls tut. Dabei geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern vielmehr darum, sich selbst anzunehmen und sich zu respektieren – genau so, wie du bist.

Falls du das Gefühl hast, dass dein Selbstwert momentan vielleicht noch nicht so stark ausgeprägt ist, wie du es dir wünschen würdest, sei nicht entmutigt. Selbstwert ist ein kontinuierlicher Prozess und keine feste Grösse. Jeder Mensch hat Phasen, in denen er an sich selbst zweifelt. Wichtig ist, dass du an dich glaubst und dir die Zeit und den Raum gibst, an deinem Selbstwert zu arbeiten. Wenn du dir selbst vertraust und dich schätzt, wirst du auch Menschen anziehen, die dich respektieren und lieben.


3. Alte Beziehungen loslassen – Platz für Neues schaffen

Es ist nicht immer einfach, sich von alten Beziehungen zu lösen – sei es von unerfüllten Erwartungen, schmerzhaften Erfahrungen oder emotionalen Verletzungen. Aber wenn du auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft bist, ist es wichtig, Platz für das Neue zu schaffen, indem du diese alten Wunden heilst.

Indem du vergangene Beziehungen loslässt und dir selbst vergibst, öffnest du dein Herz und deinen Geist für neue, gesunde Verbindungen. Eine systemische Beratung kann dir helfen, diese Blockaden zu lösen und neue Perspektiven auf deine Vergangenheit zu gewinnen, damit du frei in die Zukunft blicken kannst.


4. Klarheit über deine Wünsche und Bedürfnisse gewinnen

Je klarer du über deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in einer Partnerschaft bist, desto einfacher wird es für dich, den richtigen Partner oder die richtige Partnerin zu finden. Was ist dir wirklich wichtig? Welche Werte möchtest du in einer Beziehung teilen?

Es gibt eine interessante These: „Wir ziehen an, was wir unterbewusst denken.“ Das bedeutet, dass unsere inneren Überzeugungen und Wünsche einen grossen Einfluss darauf haben, was wir im Leben anziehen. Wenn du also deine Wünsche und Bedürfnisse bewusst und authentisch machst und deine Partnersuche mit Klarheit angehst, wirst du eher die Menschen anziehen, die wirklich zu dir passen. Deine innere Ausrichtung hat also einen grossen Einfluss auf die Qualität deiner Beziehungen.


5. Offene Kommunikation lernen

Eine der zentralen Fähigkeiten in jeder Partnerschaft ist Kommunikation. Wenn du den richtigen Partner oder die richtige Partnerin finden möchtest, ist es entscheidend, dass du deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen klar und offen kommunizieren kannst. Aber Kommunikation ist nicht nur in der Partnerschaft wichtig, sondern auch in allen anderen Bereichen deines Lebens – sei es mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen.

Es lohnt sich, auch in den alltäglichen Begegnungen mit anderen zu üben, wie du offen und respektvoll kommunizierst. Indem du deine Gedanken und Gefühle klar und authentisch ausdrückst, wirst du nicht nur in der Partnersuche erfolgreicher, sondern baust auch stärkere Beziehungen in allen Lebensbereichen auf.


6. Offene Haltung gegenüber neuen Erfahrungen einnehmen

Die Partnersuche kann herausfordernd sein, aber sie kann auch eine wunderbare Reise voller neuer Erfahrungen und Begegnungen sein. Der Jahreswechsel ist der perfekte Zeitpunkt, um eine offene Haltung gegenüber dem Unbekannten einzunehmen und sich von der Vorstellung zu lösen, dass die „perfekte“ Beziehung sofort auftauchen muss.

Sei offen für neue Begegnungen und sei bereit, dich auf neue Erfahrungen einzulassen – auch wenn sie vielleicht nicht sofort deinem idealisierten Bild entsprechen. Jede Begegnung kann dir etwas Wichtiges beibringen, und du wirst dabei viel über dich selbst und deine Bedürfnisse lernen.


Fazit: Mit Klarheit und Selbstliebe in die Partnersuche starten

Das neue Jahr bietet dir die Möglichkeit, dich neu zu orientieren, alte Muster loszulassen und mit einer positiven, offenen Haltung in deine Partnersuche zu starten. Wenn du bereit bist, an dir selbst zu arbeiten, deine Bedürfnisse klar zu definieren und alte Blockaden zu lösen, wirst du nicht nur die Partnersuche mit mehr Leichtigkeit angehen, sondern auch die Chance auf eine tiefere, erfüllendere Beziehung erhöhen.

Falls du dabei Unterstützung benötigst, stehe ich dir gerne zur Seite. Als Paar- und Sexualberaterin biete ich dir systemische Beratungen an, die dir helfen, dich auf eine gesunde, authentische Partnerschaft vorzubereiten. Zusätzlich gibt es bei mir das Paket „Authentische Partnersuche“, das genau darauf abzielt, dir zu helfen, dich selbst besser zu verstehen, deine Wünsche zu klären und mit mehr Klarheit und Selbstbewusstsein die Partnersuche zu starten.


Mehr Informationen dazu findest du online und bei Fragen darfst du sehr gern auf mich zukommen.


Kontakt:

077 810 74 20


Ich wünsche dir ein tolles Wochenende!


Beziehungsweise liebe Grüsse

Sabrina

 
 
 

Comments


bottom of page